von Thomas Rünker

Hohe Nachfrage bei Schulanmeldungen: Katholische Gymnasien erweitern ihre Kapazitäten

Vor allem in Essen verzeichnen die weiterführenden katholischen Schulen ein weiter wachsendes Interesse. In Duisburg registriert das St.-Hildegardis-Gymnasium wieder eine größere Nachfrage.

Rund 850 Kinder werden im Sommer die neuen fünften Klassen an den sieben weiterführenden katholischen Schulen in Essen und Duisburg besuchen. Das sind rund fünf Prozent mehr Schülerinnen und Schüler als im vergangenen Sommer. Dies wird möglich, weil die Essener Schulen Gymnasium am Stoppenberg, Don-Bosco-Gymnasium und B.M.V.-Schule angesichts der großen Nachfrage ihre Kapazitäten erweitern. „Wir freuen uns über das durch die vielen Anmeldungen ausgesprochene Vertrauen in unsere inhaltlich und technisch gut aufgestellten Schulen und sichern zu, diese auch in den kommenden Jahren stetig weiterzuentwickeln“, kommentiert Judith Wolf die aktuellen Anmeldezahlen, die als Leiterin des Ressorts Kulturentwicklung im Bistum Essen den Bereich Schule/Hochschule verantwortet.

Neben dem ungebrochenen Interesse nach Plätzen an der Sekundarschule des Bistums (325 Bewerbungen bei 156 Plätzen) – der einzigen Sekundarschule im Essener Stadtgebiet – verzeichnen auch das benachbarte Gymnasium am Stoppenberg und das Don-Bosco-Gymnasium in Essen-Borbeck deutlich steigenden Anmeldezahlen. Beide Schulen werden daher im Sommer mit vier statt zuletzt drei Eingangsklassen starten. Ähnliches gilt für die B.M.V.-Schule im Stadtteil Holsterhausen, die ihre Kapazität angesichts 180 angemeldeter Fünftklässlerinnen und Fünftklässler von fünf- auf sechszügig erhöht.

In Duisburg verzeichnet das St.-Hildegardis-Gymnasium in der Innenstadt nach einigen Jahren der Zurückhaltung von Eltern und Kindern in diesem Jahr wieder ein gestiegenes Interesse (82 Bewerbungen nach 67 im Vorjahr). Durch Umverteilung von Schülerinnen und Schülern von anderen Duisburger Schulen wird die Eingangsstufe mit 90 bis 120 Kindern mindestens so groß werden wie im vergangenen Sommer. Etwas zurückgegangen ist aktuell das Interesse am Hamborner Abtei-Gymnasium, wo bislang 81 Kinder für die neuen fünften Klassen angemeldet wurden (Vorjahr: 96).

Die Anmeldezahlen im Einzelnen (tatsächliche Aufnahmen und Bewerbungen):

Essen

  • Mariengymnasium:
    • Aufnahmen: 112 (Vorjahr: 102), Bewerbungen: 128 (Vorjahr 103)
  • Gymnasium am Stoppenberg:
    • Aufnahmen: 113 (Vorjahr: 87), Bewerbungen: 149 (Vorjahr 118)
  • Sekundarschule am Stoppenberg:
    • Aufnahmen: 156 (Vorjahr 156), Bewerbungen: 325 (Vorjahr: 315)
  • B.M.V.-Gymnasium:
    • Aufnahmen: 180 (Vorjahr: 157), Bewerbungen: 195 (Vorjahr 167)
  • Don-Bosco-Gymnasium:
    • Aufnahmen: 120 (Vorjahr: 97), Bewerbungen: 160 (Vorjahr 127)

Duisburg:

  • Abtei-Gymnasium:
    • Aufnahmen: 81 (Vorjahr 96), Bewerbungen: 94 (Vorjahr 115)
  • St.-Hildegardis-Gymnasium:
    • Aufnahmen 90-120 (Vorjahr 92), Bewerbungen: 82 (Vorjahr: 67)

Pressestelle Bistum Essen

Zwölfling 16
45127 Essen