Byzantinisch-russische Feier im Essener Dom

Die byzantinischen Gelehrten Kyrill und Method gelten in der orthodoxen Kirche als apostelgleiche Heilige.
Die „göttliche Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus“ im byzantinisch-russischen Ritus, einer Gottesdienstform der mit Rom unierten katholischen Ostkirchen, wird am Sonntag, 10. Februar 2019, um 16 Uhr im Essener Dom gefeiert. Eine wichtige Funktion in der slavischen Liturgie hat das gesungene Gebet des Chors. Die Gesänge übernimmt in diesem Jahr der Romanos-Chor aus Essen, dessen Sängerinnen und Sänger sich begeistern für die „äußerst emotionale Musik, deren Faszination man sich kaum entziehen kann“. Zelebrant der göttlichen Liturgie ist Pfarrer Heinrich Michael Knechten. Anlass für die Feier dieses besonderen Gottesdienstes, der auch in der Ostkirche nur an wenigen Tagen im Jahr üblich ist, ist die alljährlich begangene Gebetswoche für die Einheit der Christen.