von Thomas Rünker

Adveniat bittet an Weihnachten um Spenden für Jugendliche in Lateinamerika

In schwierigen politischen und wirtschaftlichen Umgebungen geben kirchliche Mitarbeitende in Mittel- und Südamerika Jugendlichen Schutzräumen und organisieren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Arbeit unterstützt das in Essen ansässige Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat, das alle Kollekten der katholischen Weihnachtsgottesdienste aus ganz Deutschland erhält.

„Glaubt an uns – bis wir es tun!“ lautet das Motto der Weihnachtsaktion, mit der das Hilfswerk Adveniat in diesem Jahr insbesondere die Situation junger Menschen in Lateinamerika und der Karibik in den Mittelpunkt stellt. Viele der dort lebenden Jugendlichen sind tagtäglich mit Armut, fehlenden Perspektiven und Gewalt konfrontiert: „Jugendliche, die ermordet werden. Jugendliche, die geliebte Freundinnen und Freunde verlieren. Jugendliche, denen Schul- und Berufsbildung, Lebensmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven verweigert werden. Das ist die bittere Realität, der die Jugend in Lateinamerika Tag für Tag ausgesetzt ist“, erklärt Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier. Diese Wirklichkeit stehe „in krassem Widerspruch zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, zu der sich die Länder Lateinamerikas ebenso wie Deutschland, Europa, ja die gesamte Weltgemeinschaft verpflichtet haben“. Er bittet um eine großherzige Unterstützung des katholischen Hilfswerks – entweder über eine direkte Spende oder über die Weihnachtskollekte in den katholischen Gottesdiensten am 24. und 25. Dezember, die bundesweit für die Arbeit von Adveniat bestimmt ist.

Jugendliche spüren lassen, dass sie wichtig und wertvoll sind

Spenden im Gottesdienst, per Bank-Überweisung oder online

Neben der Spende im Weihnachtsgottesdienst kann die Arbeit von Adveniat auch via Bank-Überweisung unterstützt werden: Das Spendenkonto bei der Bank im Bistum Essen hat die IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45. Online ist eine Spende über den Link www.adveniat.de/spenden möglich.

Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck ist der Vorsitzende der Bischöflichen Aktion Adveniat. Gemeinsam mit allen deutschen Bischöfen schreibt er in einem Spendenaufruf von Beispielen aus El Salvador, Kolumbien und Peru, in denen Adveniat zeige „wie sich Gemeindemitglieder, Ordensleute und Priester für junge Menschen engagieren: Neben sicheren Schutzräumen bieten sie ihnen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Vor allem lassen sie die Jugendlichen spüren, dass sie wichtig und wertvoll sind. So lernen sie Vertrauen, schöpfen Hoffnung und entwickeln neuen Lebensmut.“ Weiter schreiben die Bischöfe: „Liebe Schwestern und Brüder, durch Ihre solidarische und großzügige Spende bei der Weihnachtskollekte, die den Projekten von Adveniat zugutekommt, helfen auch Sie den Jugendlichen dabei, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten. Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit den armen Menschen in Lateinamerika und der Karibik, insbesondere mit den Jugendlichen, bitte auch durch Ihr Gebet!“

Pressestelle Bistum Essen

Zwölfling 16
45127 Essen